Opal

Opal ist einer der exclusivsten Edelsteine überhaupt. In der Form des Edelopals mit seinem atemberaubenden und vielfarbigen Schillern gelangt dieser Edelstein aus der Gruppe der Oxide zu einer solchen Schönheit, welche die meisten anderen Edelsteine in den Hintergrund stellt. Wenn es um Farbenreichtum geht, so ist der Edelopal der Anwärter auf den ersten Platz. Zum Opal zählt man aber auch Varietäten ohne Farbenspiel, wie den Andenopal, den Holzopal, den Honigopal oder den Milchopal. Diese Opale ohne "opalisieren" nennt man daher auch "gemeine Opale". Die Opale mit dem farbigen Leuchten hingegen heißen Edelopale. Der Edelopal ist "der" Stein Australiens. Ca. 95% aller Edelopale werden dort gefunden. Vor allem die Region um die Stadt Coober Pedy ist bekannt für die wertvollsten je gefundenen Edelopale. In primitiven, meist handgegrabenen Stollen, wird dort geschürft. Die Edelopale Australiens werden nach Ihrer Körperfarbe unterteilt in helle Opale und schwarze Opale. Opal mit verwachsenem Muttergestein nennt man Matrix. Ein relativ neues Schürfgebiet sind die Minen von Äthiopien. Die dort gefundenen hellen Opale, sind oft transparent und haben ein reichhaltiges "opalisieren". Preisbewusste Edelsteinliebhaber kaufen diese Opale, denn australische Opale sind kaum mehr bezahlbar. Die Esoteriker glauben, dass die große Farbenvielfalt und das Schillern des Edelopals wohltuend auf unsere Seele wirkt. Es soll unsere Gefühle verstärken und den Betrachter glücklich machen.(Hinweis)