Diamant

Diamant ist der Härteste aller Edelsteine. Mit einem Diamanten lassen sich daher alle anderen Edelsteine ritzen. Aufgrund dieser großen Härte kann ein Diamant auch nur mit diamantbesetzten Werkzeugen facettiert bzw. verarbeitet werden. Man nutzt dabei den Umstand, das der Diamant in verschiedenen Richtungen eine leicht abweichende Härte hat. Die meisten Menschen denken, dass alle Diamanten hell und glitzernd sind. Über 95% aller gefunden Diamanten sind aber eher schwarz/braun und opak. Daher sind die glasklaren, hellen Diamanten auch so exclusiv und kostbar. Ein Brillant ist übrigens ein geschliffener Rohdiamant mit 56 Facetten. Diamanten für Stränge und Ketten werden heutzutage mit einem Laserstrahl gebohrt und lassen sich so zu feinsten Diamantketten fädeln. Da der Diamant aus reinem Kohlenstoff besteht ist er, chemisch betrachtet, eng verwandt mit der gemeinen Kohle (aus der er ja auch entstanden ist). Tatsächlich ist auch ein Diamant in der Lage zu verbrennen. Aus diesem Grunde müssen die Goldschmiede beim Löten vorsichtig sein und mit der Lötflamme dem Diamanten nicht zu nahe kommen. Die Esoteriker glauben, dass der Diamant seinen Träger unbezwingbar macht und ihm große Kraft verleiht.(Hinweis)

In aufsteigender Reihenfolge
Spinner

-- Ende der Produktliste --

-- keine weiteren Produkte --

weitere Produkte