Heliodor

Heliodor ist der goldgelbe Edelstein aus der Gruppe der Berylle. Er ist auch unter dem Namen Goldberyll bekannt. Man wollte mit diesem Namen besonders gelbe Heliodore aus Namibia "adeln", denn gelbe Berylle waren schon seit dem Anfang des 19. Jhdt bekannt. Das Wort "Helios" stammt aus dem griechischen und bedeutet ursprünglich "Geschenk der Sonne". Berylle sind zwar häufig mit natürlichen Einschlüssen durchzogen, der Heliodor aber oft komplett transparent anzutreffen. Heliodor ist zudem ein recht wärmeempfindlicher Edelstein, welcher bei Temperaturen von mehr als 250 Grad Celsius seine Farbe verliert. Daher sollten Goldschmiede beim Löten von Schmuckstücken mit Heliodoren besondere Vorsicht walten lassen. Die wichtigsten Fundorte von qualitativ hochwertigen Beryllen sind Sri Lanka, Südwestafrika und der Ural. Dort gibt es in der Nähe des Dorfes Mursinka legendäre Edelsteinvorkommen die in Gesellschaft mit Turmalinstufen gefunden werden. Die Berylledelsteine aus Mursinka zählen zu den schönsten je gefundenen Beryllen. Die Esoteriker glauben, dass der Heliodor eine verjüngende Wirkung hat.(Hinweis)

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.