Bernstein

Bernstein ist kein Edelstein im eigentlichen Sinne. Es handelt sich dabei um das ausgehärtete, fossile Baumharz von Nadelwäldern vergangener Zeiten (bis zu 300 Millionen Jahre alt). Bernstein ist also kein Stein, sondern ein organisches Produkt mit sehr geringer Dichte. Dabei ist er so leicht, daß er sogar auf Salzwasser schwimmt. Dies ist der Grund, warum bei Sturm immer wieder Bernstein an die Küsten gespült wird. Vor allem die Ostseegebiete bergen reichliche Vorkommen dieses honiggelben "Edelsteins". Berühmt geworden ist der Bernstein für seine seltenen Einschlüsse von Insekten und Pflanzen (die so genannten Inklusen). Diese sind für Sammler und Wissenschaftler von großem Interesse. Daher ist der Bernstein nicht nur Schmuck, sondern auch ein Spiegelbild unserer Vergangenheit. Bernstein ist übrigens brennbar und verbreitet dabei einen sehr charakteristischen Geruch. Der Name Bernstein leitet sich daher von bernen = brennen ab. Der Bernstein gilt seit ewigen Zeiten übrigens als "Schutzstein".(Hinweis)

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.